Verantwortlich nach §5 Telemediengesetz:

Zahnärztin Dr. Konstanze Brunkhorst
Seit 1994 in Deutschland approbierte Zahnärztin
Gintofter Straße 2 - 24972 Steinbergkirche
Tel. 04632 - 87 36 0

www.dr-brunkhorst.de

Umsatz-Steuer-Identifikations-Nr. DE 15 027 60216

Berufsrechtliche Regelungen:

  • Heilberufe Kammergesetz
  • Zahnheilkundegesetz
  • Berufsordnung
  • Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Westring 496 - 24106 Kiel

Tel. 0431 - 26 09 26 0
Fax 0431 - 26 09 26 15

E-Mail: central@zaek-sh.de 
www.zaek-sh.de 

Konzeption, Gestaltung und Programmierung:
HOCHZWEI -
büro für visuelle kommunikation gmbh & co.kg

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir möchten Sie deshalb hier darüber aufklären, welche Daten wir speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, warum wir das tun und wann die Daten wieder gelöscht werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu einer namentlich genannten oder identifizierbaren Person. Hierzu gehören etwa der Name, die Adresse oder Telefonnummer, aber auch die IP-Adresse des Rechners, mit dem Sie unsere Website aufrufen. Verantwortliche Für die Verarbeitung von Daten, die auf unserer Website erhoben werden, sind Dr. Konstanze Brunkhorst verarbeitet. Technische Daten Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden allgemeine Daten und Informationen in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden dabei unter Umständen folgende Daten: • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version • Das Betriebssystem des Nutzers • Den Internet-Service-Provider des Nutzers • Die IP-Adresse des Nutzers • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Die Erhebung der Daten ist technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen anderen durch eine betroffene Person womöglich an anderer Stelle eingegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 lit. b DSGVO.Die zuvor beschriebenen technischen Daten werden gelöscht, sobald Sie die Website verlassen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn wir Sie in der vorliegenden Datenschutzerklärung darüber aufklären, dass die Daten womöglich für andere Zwecke (etwa für eine Analyse) noch benötigt werden. Die Bereitstellung dieser technischen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Ihr System die erforderlichen Informationen nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stellt, kann das dazu führen, dass unsere Website nicht oder nicht vollständig aufgerufen werden kann.Terminvergabefunktion erbetenen Informationen nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stellen, kann das dazu führen, dass wir uns mit Ihnen nicht in Verbindung setzen können / eine Terminvergabe nicht durchführen können. Cookies Für unseren Internetauftritt nutzen wir Session Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Ihr Name wird dabei nicht übermittelt. Ob wir Cookies einsetzen können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies vollständig deaktivieren, es auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll. Eine Erhebung oder Speicherung personenbezogener Daten in Cookies findet in diesem Zusammenhang durch uns nicht statt. Bei den von uns eingesetzten Cookies handelt es sich ausschließlich um sogenannte Session-Cookies, die ein Tracking des Nutzungsverhaltens nicht ermöglichen. Wir setzen auch keine Techniken ein, die durch Cookies anfallende Informationen – etwa die IP-Adresse – mit Nutzerdaten verbinden. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Soweit Cookies von uns eingesetzt werden, werden sie beim Beenden der Browsersitzung automatisch gelöscht. Detaillierte Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies können Sie Ihrem Browser entnehmen. Cookies lassen sich zudem über eine von Ihrem Browser bereitgestellte Löschfunktion von Ihrem System manuell entfernen. Der Einsatz von Cookies ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und für einen Vertragsabschluss auch nicht erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet , die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie allerdings den Einsatz von Cookies nicht zulassen, kann das dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht oder nicht richtig funktionieren und/oder bestimmte Inhalte nicht oder nicht richtig angezeigt werden. Webalizer Auf den technischen Daten aufbauend verwenden wir das Tool »Webalizer«, eine Web-Analysesoftware zur statistischen Auswertung der Zugriffe von Nutzern auf unser Angebot. Die generierten Statistiken enthalten regelmäßig folgende Informationen: Anfragen, Besuche, Verweise, Herkunftsländer der Anfragen und die Menge der ausgelieferten Daten. Diese Statistiken können sowohl grafisch als auch textuell betrachtet werden und sind auf unterschiedlichen Zeitskalen (Stunden, Tage, Monate, Jahre) dargestellt. Eine Zusammenführung dieser Auswertungen mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Daten, wird nicht vorgenommen. Die erzeugten Informationen werden bei unserem Provider auf einem Server in Deutschland verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, den Nutzungsumfang unserer Angebote im Internet abzuschätzen und diese bedarfsgerecht zu gestalten. Die Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für statistische Zwecke nicht mehr benötigt werden, spätestens aber nach 14 Tagen. Die Bereitstellung Ihrer Daten für Webalizer ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und für einen Vertragsabschluss auch nicht erforderlich. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie einer Verarbeitung widersprechen, hat das für Sie keinerlei Konsequenzen. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben und was wir mit diesen Daten tun. Wenn Daten falsch erfasst wurden, haben Sie Anspruch darauf, dass sie berichtigt werden. Sie können auch verlangen, dass solche Daten gelöscht oder nur für bestimmte Zwecke verwendet werden dürfen. Auf Ihren Wunsch hin stellen wir Ihnen die hier gespeicherten Daten auch zur Verfügung oder übermitteln sie an einen von Ihnen benannten Dritten. Widerruf der Einwilligung Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, weil sie uns ausdrücklich die Einwilligung dazu erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Beschwerderecht Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Die für unseren Praxissitz örtlich zuständige Aufsichtsbehörde ist das ULD (Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz), Holstenstr.98, 24103 Kiel Sicherheit und Datenverschlüsselung Unsere Praxis setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Links zu anderen Anbietern Bitte beachten Sie, dass unsere Seiten Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten können, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.

Google Analytics Ergänzung Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindertSie haben der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. reCAPTCHA Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: www.google.com/intl/de/policies/privacy/